Anker SOLIX Solarbank AC vs. Hoymiles MSA2 – Balkonkraftwerk-Speicher im Vergleich

Balkonkraftwerke – also kleine Plug-&-Play-Solaranlagen für Balkon oder Terrasse – erleben einen Boom. Mit ihnen lässt sich Sonnenstrom direkt in die Steckdose einspeisen. Allerdings geht ungenutzter Strom ohne Speicher verloren. Abhilfe schaffen kompakte Balkonkraftwerk-Speicher wie die Anker SOLIX Solarbank (AC) und der Hoymiles MSA2, zwei der derzeit beliebtesten Modelle. Beide Systeme speichern überschüssigen Solarstrom in […]

Rollladengurt selber austauschen – Do-it-yourself-Anleitung

Ein Rolladengurt ist ein essenzieller Bestandteil jeder Fensterverdunklung. Mit der Zeit zeigt er jedoch deutliche Spuren der Abnutzung. Typische Probleme sind Verschmutzungen, ausgefranste Kanten oder Farbspuren, die durch Renovierungsarbeiten entstanden sind. Ein solcher Gurt sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch seine Funktionalität beeinträchtigen. Schlimmstenfalls reißt der Gurt, was die Bedienung des Rolladens unmöglich […]

Balkonkraftwerk anschließen: So verbindest du Solarmodule und den Wechselrichter

Die Nutzung erneuerbarer Energien wird immer beliebter, und Balkonkraftwerke sind dabei ein echter Trendsetter. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff? Balkonkraftwerke sind kompakte Solaranlagen, die es jedem ermöglichen, sauberen Solarstrom direkt zu Hause zu produzieren. Sie sind besonders für Mieter und Eigenheimbesitzer attraktiv, die eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung suchen, um ihre Stromkosten zu […]

Hochbeet selber bauen aus alten Ziegelsteinen

Hochbeet selber bauen aus alten Ziegelsteinen – Schritt für Schritt Anleitung Ein Hochbeet aus alten Ziegelsteinen zu bauen, ist nicht nur eine nachhaltige Möglichkeit, Baumaterial wiederzuverwenden, sondern verleiht dem Garten auch einen rustikalen und individuellen Charme. Ziegelsteine sind langlebig, witterungsbeständig und speichern Wärme besonders gut – ein klarer Vorteil für das Pflanzenwachstum. Neben der ästhetischen […]

Gartenmauer aus Schalungssteinen (Hohlkammersteinen) selber bauen

Eine solide Gartenmauer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern erfüllt auch zahlreiche praktische Funktionen. Sie grenzt Grundstücke ab, schützt vor neugierigen Blicken, schafft einen windgeschützten Bereich und kann als stabiler Untergrund für Rankpflanzen oder Sitzmöglichkeiten dienen. Dabei spielt die Wahl des Materials eine entscheidende Rolle: Schalungssteine (auch Hohlkammersteine genannt) sind eine ausgezeichnete Option für […]