Rollladen am Dachfenster nachrüsten: Velux Solar Rollladen von innen einbauen

Wer ein Dachfenster besitzt, kennt die Herausforderungen: Im Sommer wird es oft unerträglich heiß, im Winter entweicht wertvolle Wärme. Ein nachträglich installierter Solar-Rollladen kann hier wahre Wunder wirken. Er verbessert die Wärmedämmung, schützt zuverlässig vor Hitze und ermöglicht eine komfortable Verdunkelung – ganz ohne aufwändige Baumaßnahmen. Besonders praktisch: Der Velux Solar-Rollladen lässt sich komplett von […]

Kleines Kraftwerk – Nachhaltige Energie für Zuhause

Die Energiewende ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern findet direkt vor unserer Haustür statt – im wahrsten Sinne des Wortes. Immer mehr Privathaushalte setzen auf Solarenergie, um ihren Stromverbrauch nachhaltig und kostengünstig zu gestalten. Balkonkraftwerke, also kleine Photovoltaik-Anlagen für den Heimgebrauch, ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der erneuerbaren Energien – auch für Mieter […]

Insetto Dachfenster Insektenschutzrollo – Perfekter Schutz für Velux & Roto Fenster

Ein warmer Sommerabend, das Fenster weit geöffnet – und plötzlich summt es neben dem Ohr. Fliegen, Mücken und andere Insekten sind eine lästige Begleiterscheinung, wenn man frische Luft ins Haus lassen möchte. Besonders bei Dachfenstern, die oft über längere Zeit geöffnet bleiben, kann das zum Problem werden. Ein Insektenschutzrollo bietet hier eine einfache und effektive […]

Magisch schwebender Wasserhahn mit Wasserlauf für deinen Garten

Ein schwebender Wasserhahn, aus dem scheinbar endlos Wasser fließt – das klingt magisch und ist es auch. Dieses DIY-Projekt verleiht deinem Garten, Balkon oder deiner Terrasse eine verspielte, märchenhafte Atmosphäre. Besonders faszinierend: Der Trick ist so einfach wie genial und mit etwas Geschick kann jeder dieses Wasserspiel selbst nachbauen. In diesem Beitrag erfährst du Schritt […]

Hoymiles MS-A2 Balkonkraftwerkspeicher für Bestandsbalkonkraftwerke

Balkonkraftwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen es, eigenen Solarstrom zu erzeugen und direkt im Haushalt zu nutzen. Doch ein zentrales Problem bleibt bestehen: Die Speicherung überschüssiger Energie. Tagsüber produzierte Energie, die nicht sofort verbraucht wird, geht ungenutzt ins öffentliche Netz verloren – meist ohne Vergütung. Mit dem Hoymiles MS – A2 Balkonkraftwerkspeicher gibt […]