Mit der Energiewende und dem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit verändert sich nicht nur die Art, wie Strom produziert wird, sondern auch, wie er zu den Verbrauchern gelangt. Traditionelle Anbieter geraten zunehmend unter Druck – nicht nur durch politische Vorgaben, sondern auch durch neue, innovative Wettbewerber.
Einer dieser frischen Player am Markt ist Octopus Energy. Das Unternehmen bringt nicht nur moderne Technologien und ein kundenfreundliches Konzept mit, sondern bietet vor allem eines: dynamische Stromtarife, die sich flexibel an den tatsächlichen Börsenpreisen orientieren.
In diesem Beitrag stellen wir Octopus Energy näher vor und erklären, was es mit den dynamischen Tarifen auf sich hat.
Wer ist Octopus Energy?
Wenn du dich schon mal mit alternativen Energieanbietern beschäftigt hast, bist du vielleicht über den Namen Octopus Energy gestolpert. Das Unternehmen wurde 2016 in Großbritannien gegründet – mit einer klaren Mission: Die Energiebranche sollte grüner, transparenter und digitaler werden. Und genau das setzt Octopus Energy seitdem mit beeindruckender Geschwindigkeit um.
Mittlerweile versorgt der Anbieter über 7 Millionen Haushalte weltweit – unter anderem in Großbritannien, den USA, Australien, Japan, Italien und eben auch Deutschland. Der Einstieg in den deutschen Markt erfolgte 2020, und seitdem wächst die Community hier stetig weiter.
Du möchtest noch etwas sparen? Dann verwende beim Abschluss des Vertrages meinen Gutscheincode und spare einmalig 100 € GUTSCHEINCODE: handwerkskoenig100
Hier geht es zu 👉 Octopus Energy *
😁Wählst du einen smarten Tarif, dann übernimmt Octopus Energy die Installation und die Installationskosten eines smart Meters.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links von Octopus Energy. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit – danke dafür!
Das Angebot im Überblick
Octopus Energy bietet dir mehr als nur „Strom aus der Steckdose“. Hier kannst du wählen, wie flexibel und smart du deinen Strom beziehen möchtest – je nachdem, was besser zu deinem Alltag passt.
Ob du einfach nur zuverlässig mit Ökostrom versorgt werden willst oder dich für smarte, dynamische Stromtarife interessierst – bei Octopus Energy hast du die Wahl.
Klassische vs. dynamische Stromtarife
Wenn du es lieber einfach magst, kannst du einen klassischen Tarif wählen – mit festem Preis pro Kilowattstunde und monatlicher Abschlagszahlung. Das ist übersichtlich und funktioniert wie bei den meisten anderen Anbietern auch.
Spannend wird’s aber bei den dynamischen Stromtarifen. Hier ändert sich der Preis stündlich – je nachdem, wie hoch oder niedrig der Strom an der Börse gerade gehandelt wird.
Du kannst also aktiv sparen, wenn du deinen Verbrauch clever planst. Zum Beispiel die Waschmaschine nachts laufen lassen oder das E-Auto laden, wenn Strom gerade besonders günstig ist.
Gasversorgung – einfach, fair und transparent
Auch wenn bei Octopus der Fokus stark auf Strom liegt, bekommst du hier auf Wunsch auch Gas – natürlich ebenfalls mit klarem Fokus auf faire Preise und transparente Konditionen. Die Tarife sind flexibel kündbar, ohne lange Laufzeiten oder komplizierte Vertragsdetails.
Smart-Technologie für deinen Alltag
Besonders cool: Du kannst deinen Stromverbrauch bei Octopus Energy per App in Echtzeit verfolgen. Wenn du einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) hast, bekommst du sogar stundengenaue Preisinformationen – und kannst deinen Energieverbrauch optimal darauf abstimmen.
Außerdem gibt’s praktische Schnittstellen (APIs) für Smart-Home-Fans und Tech-Nerds, die ihren Verbrauch automatisieren oder mit Tools wie Home Assistant verknüpfen wollen.
Dynamische Stromtarife – Was bedeutet das?
Dynamische Stromtarife klingen erstmal ein bisschen nach Zukunft – aber bei Octopus Energy kannst du sie heute schon nutzen. Und das Beste: Du hast damit die Möglichkeit, aktiv an deinem Strompreis mitzuwirken.
Wie funktionieren dynamische Tarife eigentlich?
Ganz einfach gesagt: Der Strompreis richtet sich nach dem aktuellen Börsenpreis, der sich stündlich ändert – je nachdem, wie viel Strom gerade verfügbar ist und wie hoch die Nachfrage ist. Du zahlst also nicht einen festen Centbetrag pro Kilowattstunde, sondern mal mehr, mal weniger – je nachdem, wann du den Strom verbrauchst.
Was bringt dir das?
Du kannst gezielt dann Strom verbrauchen, wenn er günstig ist – zum Beispiel nachts, mittags bei viel Solarstrom oder an windreichen Tagen. Besonders lohnenswert ist das, wenn du flexibel bist oder Geräte automatisch steuern kannst (z. B. Waschmaschine, Wärmepumpe, E-Auto-Ladung).
Mit dynamischen Stromtarifen kannst du nicht nur bares Geld sparen, sondern gleichzeitig auch das Stromnetz entlasten und die Nutzung erneuerbarer Energien unterstützen. Win-win!
Was brauchst du dafür?
Um dynamische Tarife nutzen zu können, brauchst du einen modernen, intelligenten Stromzähler (Smart Meter), der deinen Verbrauch im 15-Minuten-Takt misst und übermittelt. Klingt aufwändig? Ist es nicht – Octopus Energy hilft dir dabei, den passenden Zähler zu bekommen oder unterstützt dich beim Wechsel.
So kann ein typischer Tag aussehen
Hier ein Beispiel:
02:00 Uhr: Strom kostet nur 6 ct/kWh – weil wenig los ist
08:00 Uhr: Preis steigt auf 25 ct/kWh – viele Menschen starten in den Tag
13:00 Uhr: Solarstromüberschuss, Preis sinkt auf 10 ct/kWh
18:00 Uhr: Hohe Nachfrage, Preise steigen auf 30 ct/kWh
22:00 Uhr: Nachfrage nimmt ab, Preis fällt auf 12 ct/kWh
Wenn du weißt, wann Strom günstig ist, kannst du gezielt deinen Verbrauch planen – oder sogar Tools nutzen, die das automatisch für dich übernehmen.
Was Octopus Energy so besonders macht
Vielleicht fragst du dich jetzt: Was macht Octopus Energy eigentlich so besonders – außer diesen dynamischen Stromtarifen? Die Antwort: Ziemlich viel. Denn Octopus tickt einfach anders als die klassischen Stromriesen.
Kundenservice, wie du ihn dir wünschst
Der Kundenservice ist persönlich, schnell und digital – oft reicht eine kurze Mail, und du bekommst zügig eine klare Antwort. Keine Warteschleifen, keine unverständliche E-Mails oder Tarifwirrwarr. Viele Nutzer berichten von durchweg positiven Erfahrungen, was in der Energiebranche leider eher selten ist.
Echte Transparenz bei den Preisen
Ob klassischer oder dynamischer Tarif – bei Octopus weißt du immer, was du zahlst und warum. Es gibt keine undurchsichtigen Preisbestandteile, keine versteckten Kosten, keine Knebelverträge. Alles ist übersichtlich in der App oder im Kundenportal einsehbar.
Nachhaltigkeit statt Greenwashing
Octopus Energy setzt komplett auf Strom aus erneuerbaren Quellen. Dabei geht es nicht nur darum, „grünen Strom“ anzubieten, sondern aktiv an einer besseren Energiewelt zu arbeiten – mit Investitionen in Solar- und Windprojekte, Partnerschaften mit klimafreundlichen Initiativen und einem klaren Bekenntnis zur Energiewende.
Tech trifft Energie – für mehr Kontrolle
Was richtig spannend ist: Octopus ist kein klassischer Energieanbieter, sondern fast schon ein Tech-Unternehmen mit Stromanschluss. Du bekommst Zugriff auf eine offene API, kannst deinen Verbrauch automatisieren, mit Smart-Home-Systemen koppeln oder sogar Ladezyklen für dein E-Auto intelligent steuern.
Wenn du also auf smarte Lösungen stehst und gerne selbst die Kontrolle behältst, findest du bei Octopus Energy richtig viele Möglichkeiten, deinen Energieverbrauch zu optimieren.
Für wen lohnt sich Octopus Energy?
Du fragst dich vielleicht: Ist Octopus Energy wirklich was für mich? Die Antwort hängt davon ab, wie du lebst, denkst und mit Energie umgehst. Hier sind ein paar Gruppen, für die sich der Wechsel besonders lohnt.
Technikaffine Haushalte
Wenn du gern Apps nutzt, Smart-Home-Geräte steuerst oder einfach Lust hast, mehr Kontrolle über deinen Energieverbrauch zu haben, passt Octopus perfekt zu dir. Die Kombination aus App, Smart Meter und stündlicher Preisübersicht gibt dir echte Transparenz – und das Gefühl, dein Stromverhalten aktiv beeinflussen zu können.
Menschen mit E-Autos oder PV-Anlagen
Du hast ein E-Auto und lädst es zu Hause? Dann kannst du richtig sparen, wenn du es in den günstigen Stunden lädst – zum Beispiel nachts. Und wenn du sogar eine eigene Solaranlage hast, lässt sich dein Stromverbrauch noch gezielter planen. Octopus bietet dir dafür die nötigen Daten und Schnittstellen, um alles optimal zu verbinden.
Preisbewusste & flexible Nutzer
Wenn du offen dafür bist, deinen Stromverbrauch ein wenig anzupassen, kannst du mit dynamischen Tarifen bares Geld sparen. Das lohnt sich besonders, wenn du größere Verbraucher (Waschmaschine, Trockner, etc.) zeitlich flexibel einplanen kannst.
Umweltbewusste Kunden
Du möchtest aktiv zur Energiewende beitragen? Octopus Energy liefert dir zu 100 % Strom aus erneuerbaren Energien – und fördert zusätzlich innovative Energieprojekte. Du unterstützt damit ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur als Marketing nutzt, sondern wirklich lebt.
Fazit
Octopus Energy ist mehr als nur ein weiterer Stromanbieter. Das Unternehmen bringt frischen Wind in den deutschen Energiemarkt – mit einem modernen, fairen und nachhaltigen Ansatz, der einfach gut in unsere Zeit passt. Die dynamischen Tarife sind eine echte Innovation: Sie ermöglichen dir, nicht nur Strom zu verbrauchen, sondern bewusst zu steuern – und dabei Geld zu sparen.
Die größte Stärke von Octopus liegt in der Kombination aus digitalem Kundenservice, Nachhaltigkeit und smarter Technik. Klar, Herausforderungen gibt es – zum Beispiel die Verfügbarkeit von Smart Metern oder das Verständnis für das Preismodell. Aber genau dafür bietet Octopus die nötigen Infos, Tools und Unterstützung.
Meine Empfehlung: Wenn du offen für Neues bist und gerne selbst entscheidest, wie und wann du Strom nutzt – probier’s einfach mal aus. Es lohnt sich, über den klassischen Stromvertrag hinauszudenken. Vielleicht ist Octopus Energy genau der Anbieter, auf den du gewartet hast.
FAQ – Häufige Fragen zu Octopus Energy
Was ist Octopus Energy eigentlich genau?
inzwischen auch in Deutschland aktiv ist. Das Unternehmen setzt auf Ökostrom, moderne Technologie und transparente, faire Preise – mit einem besonderen Fokus auf dynamische Stromtarife.
Was sind dynamische Stromtarife?
Dynamische Tarife richten sich nach dem aktuellen Börsenpreis für Strom und ändern sich stündlich. Du zahlst weniger, wenn der Strom gerade günstig ist – z. B. nachts oder bei viel Wind und Sonne. Dafür brauchst du einen Smart Meter, der deinen Verbrauch regelmäßig übermittelt.
Brauche ich zwingend einen Smart Meter?
Für dynamische Tarife: Ja. Ohne Smart Meter ist es nicht möglich, deinen stündlichen Verbrauch genau zu erfassen. Octopus Energy unterstützt dich aber beim Umstieg auf einen passenden Zähler. Für klassische Tarife ist kein Smart Meter nötig.
Ist Octopus Energy teurer oder günstiger als andere Anbieter?
Das hängt davon ab, wie du Strom nutzt. Mit einem dynamischen Tarif kannst du bei geschickter Nutzung deutlich sparen – vor allem, wenn du flexibel bist oder smarte Geräte nutzt. Bei klassischen Tarifen liegt Octopus preislich im fairen Mittelfeld, oft günstiger als die Grundversorgung.
Wie funktioniert der Kundenservice bei Octopus Energy?
Der Kundenservice ist digital, schnell und persönlich – meist per E-Mail, ohne lange Warteschleifen. Es gibt auch eine App, mit der du deine Verträge und deinen Verbrauch jederzeit im Blick hast.
Woher kommt der Strom von Octopus Energy?
Octopus Energy liefert 100 % Ökostrom – vor allem aus Wind- und Solaranlagen. Das Unternehmen investiert außerdem aktiv in neue grüne Energieprojekte, um die Energiewende weiter voranzutreiben.
Kann ich jederzeit kündigen?
Ja, bei den meisten Tarifen gibt es keine langen Vertragslaufzeiten. Du kannst in der Regel monatlich kündigen oder zu einem anderen Tarif wechseln – ganz ohne Stress.
Ist Octopus Energy auch für Mieter geeignet?
Absolut, du brauchst kein eigenes Haus. Auch als Mieter kannst du zu Octopus wechseln – egal, ob du einen klassischen Tarif oder einen dynamischen Tarif nutzt (vorausgesetzt, du hast einen Smart Meter).



