Günstige Balkonkraftwerke im Vergleich – Sets für Einsteiger

Günstige Balkonkraftwerke im Vergleich – Sets für Einsteiger

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre eigenen vier Wände unabhängiger von großen Versorgern zu machen. Gerade für Mieter oder Wohnungseigentümer, die keine große Photovoltaikanlage installieren können oder wollen, bieten Balkonkraftwerke eine attraktive Lösung.

Der größte Vorteil: Mit einem solchen Mini-Solarkraftwerk senkst du direkt deinen Eigenverbrauch. Jeder selbst erzeugte Sonnenstrahl, den du ins Hausnetz einspeist, reduziert deine Stromrechnung.

In diesem Artikel stelle ich dir zwei besonders preisgünstige Komplettpakete vor, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrenere Nutzer eignen. Beide Sets sind steckerfertig, leistungsstark und bieten dir die Möglichkeit, schon mit wenig Aufwand deinen eigenen Solarstrom zu erzeugen.

🔋 Spare beim Kauf eines Balkonkraftwerk Set`s 5% – mit dem exklusiven Gutscheincode: Handwerkskönig5 (nicht auf einzelne Speicher und Zusatzbatterien)
👉 Hier geht’s zum kleines Kraftwerk Shop *

kleines Kraftwerk Gutscheincode

Wissenswertes zu Balkonkraftwerken

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die speziell für den Einsatz an Balkonen, Terrassen oder im Garten entwickelt wurde. Es ermöglicht dir, selbst Strom zu erzeugen und diesen direkt in deinem Haushalt zu nutzen.

Die technische Basis ist dabei simpel: Das Set besteht aus einem oder mehreren Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Die Module wandeln Sonnenenergie in Gleichstrom um, der Wechselrichter verwandelt diesen in nutzbaren Wechselstrom. Über eine normale Steckdose speist du die Energie direkt ins Hausnetz ein, sodass deine elektrischen Geräte automatisch zuerst den Solarstrom nutzen.

Lohnen tut sich ein Balkonkraftwerk besonders für Mieter, Wohnungseigentümer oder Haushalte mit begrenztem Platz. Auch wenn du keinen eigenen Dachzugang hast, kannst du damit Stromkosten senken.

Worauf achten beim Kauf eines günstigen Balkonkraftwerks?

Beim Kauf eines Balkonkraftwerks solltest du auf einige entscheidende Punkte achten, damit sich die Investition wirklich lohnt und problemlos betrieben werden kann.

  • Leistung (Wp) und Eigenverbrauch

Die Leistung eines Balkonkraftwerks wird in Wattpeak (Wp) angegeben. Sie beschreibt, wie viel Strom die Solarmodule unter optimalen Bedingungen erzeugen können.

  • Bifaziale Module: Mehr Ertrag durch doppelseitige Nutzung
    Viele moderne Sets, wie die hier vorgestellten, arbeiten mit bifazialen Modulen. Das bedeutet, dass sie Sonnenlicht nicht nur von der Vorderseite, sondern auch von der Rückseite aufnehmen können. Besonders bei reflektierenden Untergründen oder heller Umgebung steigert das den Stromertrag spürbar.

  • Einfache Montage: Halterungen, Steckerfertigkeit
    Ein gutes Balkonkraftwerk sollte einfach aufzubauen sein. Die hier vorgestellten Sets sind bereits steckerfertig und können ohne Fachkenntnisse angeschlossen werden. Praktische Halterungen für Balkon, Fassade oder Garten erleichtern die Montage zusätzlich.

  • Rechtliches (Anmeldung und Einspeisegrenze)
    Seit Mai 2024 gilt in Deutschland offiziell die 800-Watt-Grenze für die Einspeisung von Balkonkraftwerken. Das heißt: Mini-PV-Anlagen dürfen jetzt mit bis zu 800 Watt Ausgangsleistung am Wechselrichter ins Hausnetz einspeisen.


Wichtig ist außerdem die Anmeldung beim Netzbetreiber sowie im Marktstammdatenregister. Diese Vorgaben sind unkompliziert, sollten aber unbedingt beachtet werden, damit der Betrieb rechtlich einwandfrei ist.

Gutscheincode für kleines kraftwerk

Empfehlung 1: Kleines Kraftwerk DUO (900 Wp)

Kleines Kraftwerk DUO ist ein Komplettpaket mit zwei bifazialen Solarmodulen, einem passenden Wechselrichter und einer optionalen Halterung. Mit einer Gesamtleistung von 900 Wp bietet es eine solide Grundlage, um den eigenen Stromverbrauch spürbar zu senken.

Durch die steckerfertige Lösung kann das Set direkt angeschlossen und ohne großen Aufwand in Betrieb genommen werden.

Vorteile:

  • Ideal für Einsteiger: Dank der kompakten Größe und der einfachen Installation ist das DUO-Set perfekt für alle, die erste Erfahrungen mit Solarstrom sammeln möchten.

  • Kompakte Größe, leicht zu montieren: Mit zwei Modulen lässt sich das Set auch auf kleineren Balkonen oder Terrassen gut integrieren.

  • Bifazial für höheren Ertrag: Die doppelseitigen Module nutzen Sonnenlicht von beiden Seiten, wodurch die Energieausbeute deutlich steigt – besonders bei reflektierendem Untergrund.

Für wen geeignet:
Kleines Kraftwerk DUO eignet sich besonders für kleine Haushalte mit einem moderaten Strombedarf sowie für Balkone oder Flächen mit begrenztem Platzangebot. Auch für Mieter ist es eine attraktive Lösung, da es ohne feste bauliche Veränderungen genutzt werden kann.

Preis-Leistungs-Fazit:
Das DUO-Set überzeugt durch ein hervorragendes Verhältnis von Anschaffungskosten und Ertrag. Wer mit einem überschaubaren Budget starten möchte und gleichzeitig eine flexible, leistungsfähige Lösung sucht, trifft mit diesem Set die richtige Wahl.

Balkonkraftwerk Vergleich

Empfehlung 2: Kleines Kraftwerk QUATTRO (1800 Wp)

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links von Adcell. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit – danke dafür!

Kleines Kraftwerk QUATTRO ist ein umfassendes Solarpaket mit vier bifazialen Modulen, einem leistungsfähigen Wechselrichter und einer optionalen Halterung. Mit 1800 Wp Leistung ist es nahezu das Doppelte des DUO-Sets und damit deutlich stärker dimensioniert.

Vorteile:

  • Deutlich mehr Leistung: Vier Module sorgen für eine hohe Einspeiseleistung, wodurch auch bei weniger optimalem Wetter oder teilweiser Beschattung noch gute Erträge möglich sind.

  • Hohe Erträge, schneller amortisiert: Durch die größere Leistung erzeugt das QUATTRO-Set mehr Strom über das Jahr, was die Kosten schneller ausgleichen kann – vor allem, wenn der produzierte Strom selbst verbraucht wird.

  • Flexible Aufstellmöglichkeiten: Ob Balkon, Dachfläche oder Garten – mit mehr Modulen lässt sich das Set flexibler platzieren. Wer genug Fläche hat, kann so Varianten nutzen, die maximale Sonneneinstrahlung bieten oder Reflexionen optimal ausnutzen.

Für wen geeignet:
Dieses Set empfiehlt sich, wenn du
mehr Platz zur Verfügung hast – sei es auf dem Dach, an der Hauswand oder im Garten. Es ist ideal für Menschen, die ambitionierter starten wollen und sich langfristig maximalen Nutzen sichern möchten.

Preis-Leistungs-Fazit:
Das QUATTRO-Set bietet ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis, wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren. Die höhere Anfangsinvestition wird durch größere Jahreserträge und eine bessere Ausnutzung der Module relativ schnell kompensiert. Wer den Platz und Bedarf hat, erhält mit diesem Set eine sehr starke Lösung fürs eigene Balkonkraftwerk.

kleines Kraftwerk Module

Vergleich der Sets im Überblick

MerkmalDUO (900 Wp)QUATTRO (1800 Wp)
Leistung (Wp)ca. 900 Wpca. 1800 Wp
Anzahl Module2 Module4 Module
Wechselrichtertypischerweise ein Wechselrichter, z. B. Hoymiles HMS-800W-2Tein größerer Wechselrichter, z. B. HMS-1600-4T bei manchen Varianten
AufstellmöglichkeitenKompakter, ideal für Balkon, Terrasse oder kleinere DachflächenEignet sich gut für größere Dachflächen, größere Balkonflächen oder Kombinationen aus mehreren Aufstellorten
Preis319,00€ zzgl. Halterungen499 € zzgl. Halterungen
ErtragspotenzialBei guter Ausrichtung und Sonne wird mit ca. 800-950 kWh/Jahr gerechnet, je nach Jahreszeit und Standort. Gute Eigenverbrauchsquote vorausgesetzt.Deutlich mehr Jahresertrag: mit ~1800 Wp sind Proportionen möglich, die je nach Standort und Ausrichtung mehr als 1.500 kWh/Jahr liefern könnten.

Fazit: Welches Balkonkraftwerk ist das richtige für dich?

  • DUO ist ideal für Einsteiger: Wenn du wenig Platz hast, Kosten niedrig halten willst und erst Erfahrungen sammeln möchtest. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei moderatem Energiebedarf.

  • QUATTRO dagegen ist die ambitionierte Variante: Wenn du einen höheren Stromverbrauch hast, mehr Fläche zur Verfügung steht und du schneller eine größere Einsparung erzielen möchtest. Die Anfangskosten sind höher, aber die Jahreserträge machen sich schneller bezahlt.

Lass dich nicht ausbremsen: Schon mit einem kleinen Balkonkraftwerk wie dem DUO kannst du loslegen und erste Einsparungen spüren. Wenn du gleich etwas ambitionierter starten willst und die Voraussetzungen dafür hast, dann ist das QUATTRO-Set eine lohnende Investition für dich.

Starte jetzt dein Projekt – und mach dich unabhängig von steigenden Strompreisen!

FAQ – Häufige Fragen zu günstigen Balkonkraftwerken

Wie viel Strom spart ein Balkonkraftwerk pro Jahr?

Die Stromersparnis hängt stark von der Leistung des Sets, der Sonneneinstrahlung am Standort und der Ausrichtung ab. Ein 900 Wp-Set kann in Deutschland im Schnitt 600–900 kWh pro Jahr erzeugen, ein 1800 Wp-Set entsprechend bis zu 1.500 kWh oder mehr.

Eine spezielle Genehmigung ist in der Regel nicht erforderlich. Seit 2024 sind Balkonkraftwerke bis 800 W Einspeiseleistung in Deutschland zugelassen. Wichtig ist jedoch die Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister. Die Anmeldung ist unkompliziert und auch online möglich.

Die Amortisationszeit liegt typischerweise bei 5 bis 8 Jahren, abhängig von Strompreis, Eigenverbrauchsquote und Anschaffungskosten. Bei steigenden Strompreisen verkürzt sich dieser Zeitraum. Wer viel von seinem eigenen Solarstrom nutzen kann, spart besonders schnell und profitiert nach der Amortisation von praktisch kostenfreiem Strom.

Die meisten Sets sind steckerfertig und lassen sich direkt über eine spezielle Energiesteckdose (Wieland) oder auch über eine normale Schuko-Steckdose anschließen. Die Montage ist in der Regel ohne Fachbetrieb möglich.

Ja, es gibt kompakte Batteriespeicher, die den tagsüber erzeugten Strom zwischenspeichern und abends verfügbar machen. Gerade für Haushalte mit höherem Abendverbrauch kann das sinnvoll sein, auch wenn es die Anfangsinvestition erhöht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert