Green Solar im Review – Nachhaltige Solartechnik für Zuhause und Balkon

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein rückt die Nutzung erneuerbarer Energien immer stärker in den Fokus. Besonders die Solarenergie spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende: Sie ist nicht nur emissionsfrei und nahezu unerschöpflich, sondern lässt sich auch dezentral und effizient nutzen – ob auf dem Hausdach, am Balkon oder im Garten. Ein Unternehmen, […]

Marstek Jupiter C Plus im Review – sehr günstiger Preis!

Der Marstek Jupiter C Plus ist ein leistungsstarker Balkonkraftwerkspeicher im All-in-One-Design. Er vereint Batterie, Wechselrichter und Batteriemanagementsystem in einem kompakten Gerät und ermöglicht damit eine besonders einfache Handhabung und Installation. Das Gerät richtet sich an alle, die ihren selbst erzeugten Solarstrom möglichst effizient selbst nutzen möchten – egal ob Hausbesitzer, Mieter mit Balkonmodulen oder Nutzer […]

Ecoflow Stream ULTRA X – Neuer Speicher mit mehr Power!

Die neue EcoFlow STREAM Ultra X ist da – intelligenter, leistungsstärker und noch vielseitiger.Als Teil der zweiten Generation der STREAM-Serie bietet sie mehr Speicherkapazität und eine höhere AC-Ausgangsleistung im Vergleich zur Ultra aus der 1. Generation. Damit zählt sie zu den fortschrittlichsten Speicherlösungen für Balkonkraftwerke und private Solaranlagen. In diesem Beitrag zeige ich dir, was […]

Garten-Solarleuchten leuchten nicht mehr richtig? Das kannst du tun!

Solarleuchten im Garten bieten eine einfache, kabellose Lösung für stimmungsvolle Beleuchtung – ganz ohne Stromkosten. Sie sind umweltfreundlich, leicht zu installieren und sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für angenehmes Licht auf Wegen, im Blumenbeet oder auf der Terrasse. Doch mit der Zeit lässt die Leuchtkraft bei vielen Modellen spürbar nach. Das Licht flackert, ist nur […]

Roto Solar Außenrollladen funktioniert nicht mehr? So kannst du den Akku tauschen

Wenn der Roto Solar Außenrollladen plötzlich nicht mehr auf Steuerbefehle reagiert, ist das zunächst ärgerlich. Das Fenster lässt sich nicht mehr beschatten, der Komfort ist eingeschränkt und man fragt sich schnell, ob ein teurer Austausch notwendig ist. Glücklicherweise liegt die Ursache in vielen Fällen nicht an einem defekten Motor oder an der Steuerungseinheit, sondern schlicht […]